
Renommierte kulturelle Aufführung, die normalerweise einmal pro Jahrzehnt stattfindet, wird von 2020 auf 2022 verschoben
WILTON, CT (25. Januar 2022) Tauck stellt eine neue, eingehende, achttägige Erkundung der Schweizer und bayerischen Alpen vor, die Reisende in die reiche und faszinierende Kultur der Region eintauchen lässt und deren Höhepunkt eine Aufführung der traditionellen Passionsspiele im malerischen Alpendorf Oberammergau in Deutschland ist. Die Einwohner von Oberammergau führen die epische Aufführung der letzten Tage Jesu Christi seit 1634 auf, als die Dorfbewohner schworen, das Stück alle zehn Jahre aufzuführen, wenn sie von einer damals in Europa wütenden Pest verschont blieben. Die Aufführung des Stücks im Jahr 2020 wurde aufgrund von Covid verschoben und ist nun auf dieses Jahr verschoben.
„Nach zwei Jahren Wartezeit freuen wir uns riesig, unseren Gästen das Wunder und die Pracht der Passionsspiele präsentieren zu können“, sagte Jeremy Palmer, Chief Operating Officer von Tauck. „Die Passionsspiele wurden ursprünglich von einer Pandemie inspiriert, was den Aufführungen, die unsere Gäste später in diesem Jahr erleben werden, sicherlich eine zusätzliche Bedeutung und Intensität verleiht.“ Die Gäste von Tauck werden ihre Aufführung von den „besten verfügbaren“ Sitzplätzen der Kategorie 1 des Passionsspieltheaters aus verfolgen, bevor sie eine Übernachtung in der Region genießen.
Die Passionsspielaufführung ist zwar sicherlich ein Höhepunkt von Taucks neuer Reise „ Schweizer Hochland und Bayerische Alpen “, aber sie ist nur ein Element eines authentischen und bereichernden Eintauchens in die lokale Kultur. Die Reise beginnt in Bern, wo die Gäste mit einem ortskundigen Führer den blumenreichen Rosengarten besichtigen und bei einem Besuch im Bärenpark etwas über die lange Verbindung der Stadt mit Bären erfahren.
Später kommen sie am ehemaligen Wohnhaus von Albert Einstein vorbei, wo der berühmte Wissenschaftler seine bahnbrechende Relativitätstheorie entwickelte, bevor sie das Einstein-Museum im Berner Historischen Museum besuchen. Während ihres zweitägigen Aufenthalts in Bern wagen sich die Gäste auch aus der Stadt hinaus, um das Handwerkerdorf in Wasen zu besuchen, einer einzigartigen Wrestling-Vorführung im Verein „Schwingen“ in Affoltern beizuwohnen und eine interaktive Führung durch die Käseherstellung im Emmental zu genießen, die mit einem leichten Degustationsdinner endet.
EIN BESUCH BEI DEN HABSBURGERN IM HABSBURG-SCHLOSS
Nach der Abreise aus Bern und auf dem Weg in die Schweizer Stadt St. Gallen haben die Gäste die Gelegenheit, Mitglieder der Habsburger-Familie im mittelalterlichen Habsburger Schloss zu „treffen“, einem der mächtigsten und einflussreichsten Königshäuser Europas im Mittelalter. Bei diesem exklusiven Tauck-Erlebnis geben Darsteller in historischen Kostümen Einblicke in das tägliche Leben und die Familiengeschichte der Habsburger, während die Gäste ein Drei-Gänge-Menü in einem der Bankettsäle des Schlosses genießen. Anschließend nehmen die Gäste an einem einzigartigen Schokoladenherstellungserlebnis teil, während sie einen Schweizer Chocolatier besuchen, dessen Wurzeln 170 Jahre zurückreichen. Bei der Ankunft in St. Gallen genießen die Gäste einen Stadtrundgang, eine Vorführung im Textilmuseum der Stadt und einen Besuch der beeindruckenden Stiftsbibliothek von St. Gallen.
Die Gäste besuchen auch das malerische Alpendorf Appenzell, wo sie mit einer Seilbahnfahrt auf den Gipfel des Säntis fahren, bevor sie am nächsten Tag nach Deutschland weiterreisen, um die Passionsspiele in Oberammergau zu erleben. Nach einer Übernachtung in der Region Oberammergau endet die Tour mit einem zweitägigen Aufenthalt in München, dessen Höhepunkt ein Besuch des barocken Schlosses Nymphenburg und seines Kutschenmuseums ist, das in den ehemaligen Reitställen des Schlosses untergebracht ist. Ein Besuch des nahe gelegenen Konzentrationslagers Dachau aus der Nazizeit bietet Gelegenheit zur Besinnung, danach geht es zurück nach München und freie Zeit, um die Stadt zu erkunden, bevor am Abend der Abschiedsempfang und das Abendessen in einem lokalen Restaurant stattfinden.
Die Preise für die neue Tour „Schweizer Hochland und Bayerische Alpen“ beginnen bei 5.790 USD* pro Person bei Doppelbelegung plus Flug und beinhalten alle Unterkünfte, Besichtigungen, Ausflüge und Aufführungen, den Eintritt zu allen Attraktionen, Gepäckabfertigung, die meisten Mahlzeiten und Trinkgelder und mehr. Die Abfahrten finden von Mai bis September statt, wobei alle Reisen im Jahr 2022 eine Aufführung der Oberammergauer Passionsspiele beinhalten.
VON FÜRSTEN BIS PRÄSIDENTEN: EIN HISTORISCHES WHO-IS-WHO IM PUBLIKUM
Die Oberammergauer Passionsspiele sind auch ein besonderes Highlight auf mehreren anderen Tauck-Landtouren und Flusskreuzfahrten, und weitere Informationen zu diesen Reisen finden Sie hier . In den Jahrhunderten seit ihrer Premiere haben die Passionsspiele ein historisches Who-is-Who angezogen, darunter drei US-Präsidenten, Könige, Königinnen und Prinzen aus verschiedenen europäischen Ländern, Päpste und zukünftige Päpste, die Industriellen John D. Rockefeller und Henry Ford, die Komponisten Franz Liszt und Giacomo Puccini und mehr.
Über Tauck: Tauck wurde 1925 gegründet und ist ein weltweit führender Anbieter von exklusiven geführten Reisen mit mehr als 150 Landtouren, Safaris, Flusskreuzfahrten und Hochseekreuzfahrten mit kleinen Schiffen in über 70 Länder und alle sieben Kontinente. In den letzten 24 Jahren wurde Tauck jedes Jahr bei den jährlichen „World’s Best Awards“ des Magazins Travel + Leisure ausgezeichnet, bei denen die besten Luxusreisen, Kreuzfahrten, Hotels und mehr ausgezeichnet werden.
Wer an weiteren Informationen interessiert ist, kann sich an seinen Reiseberater vor Ort wenden, Tauck unter 800 468 2825 anrufen oder die Website des Unternehmens unter www.tauck.com besuchen ( www.tauck.ca in Kanada, www.tauck.co.uk in Großbritannien, www.tauck.com.au in Australien/Neuseeland).