Viking kehrt für die dritte Staffel an die Großen Seen zurück

Für 2026 angekündigte neue Reisen bringen zum ersten Mal ein Wikingerschiff nach Chicago

LOS ANGELES (30. Mai 2024) – Viking® ( www.viking.com ) (NYSE: VIK) feiert heute den Beginn seiner dritten Saison auf den Großen Seen. Seine beiden identischen Expeditionsschiffe, die Viking Octantis ® und die Viking Polaris ®, sind nun in der Region im Einsatz. Viking wurde bei den jüngsten Readers‘ Choice Awards von Condé Nast Traveler zur Nr. 1 für Expeditionen gewählt und bietet eine Vielzahl von Routen zwischen Toronto und Duluth an, auf denen alle fünf Großen Seen erkundet werden. Die Expeditionsschiffe mit 378 Gästen, die speziell für die Durchquerung des historischen Wellandkanals konzipiert wurden, bleiben bis Anfang Oktober auf den Seen, bevor sie für den Südsommer in die Antarktis zurückkehren.

Viking hat außerdem angekündigt, dass zwei neue Reiserouten auf den Großen Seen für 2026 ab sofort buchbar sind. Die 10-tägige Reise „Great Lakes Treasures“ startet in Milwaukee und bietet den Gästen die Möglichkeit, neue Anlaufhäfen von Viking zu erkunden, darunter Chicago sowie den Fathom Five National Marine Park und die Benjamin Islands in Kanada. Die längere, 17-tägige Reise „ Niagara & Great Lakes Treasures“ verläuft zwischen Toronto und Milwaukee und umfasst auch die Niagarafälle, den Point Pelee National Park in Kanada und eine Durchfahrt durch den Wellandkanal.

„Die Region der Großen Seen ist ein phänomenaler Ort, der für viele unserer Gäste ganz in der Nähe ihrer Heimat liegt, den jedoch nur wenige noch vollständig entdeckt haben. Mit mehr als 10.000 Meilen Küstenlinie, Weltklassestädten und abgelegenen Wildnisgebieten ist es wirklich ein Reiseziel, das man am besten mit dem Schiff erkundet“, sagte Torstein Hagen, Vorsitzender und CEO von Viking. „Wir möchten unseren lokalen Partnern noch einmal für den herzlichen Empfang danken und freuen uns darauf, in dieser Saison und in den kommenden Jahren noch mehr neugierigen Reisenden die Großen Seen näherzubringen.“

Die Rückkehr der Expeditionsschiffe von Viking zu den Großen Seen fällt mit der jüngsten Ankündigung des neuesten wissenschaftlichen Fortschritts des Unternehmens zusammen: Zum ersten Mal wird Phytoplankton auf See genetisch sequenziert. Mit wissenschaftlicher Unterstützung des Scripps Institution of Oceanography und des J. Craig Venter Institute (JCVI) der UC San Diego wird im PCR-Labor an Bord der Viking Octantis eine Echtzeit-Umwelt-DNA-Sequenzierung (eDNA) von Phytoplankton durchgeführt . Gastwissenschaftler, die am Genomics at Sea Program (GASP) mitwirken, können die Umweltauswirkungen auf Phytoplankton überwachen, ohne Proben zu einer weit entfernten Einrichtung an Land transportieren zu müssen. Viking wird in dieser Saison in den Großen Seen regelmäßig Wissenschaftler von Scripps an Bord des Schiffs beherbergen.

Viking arbeitet außerdem mit dem Great Lakes Environmental Research Laboratory (GLERL) der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) zusammen, das innovative Forschungen zu den dynamischen Umgebungen und Ökosystemen der Großen Seen und Küstenregionen durchführt, um Informationen für Entscheidungen zur Ressourcennutzung und -verwaltung bereitzustellen, die zu sicheren und nachhaltigen Ökosystemen, Ökosystemdienstleistungen und menschlichen Gemeinschaften führen. Darüber hinaus wurden die Expeditionsschiffe von Viking zu offiziellen Wetterballonstationen der NOAA/US National Weather Service ernannt, von denen aus regelmäßig Starts durchgeführt werden.

Hervorgehobene Reisen zu den Großen Seen 2024–2026:

  • NEU: Schätze der Großen Seen (10 Tage; Hin- und Rückfahrt Milwaukee) – Besuchen Sie die „Windy City“ Chicago und ihre zahlreichen Museen von Weltklasse, darunter das Art Institute. Erkunden Sie die malerischen Inseln des Georgian Bay Biosphere Reserve und bewundern Sie ihre idyllische Landschaft. Wagen Sie sich nach Flowerpot Island im Fathom Five National Marine Park und bestaunen Sie die atemberaubenden rosa Granitinseln der Benjamins Islands. Nehmen Sie an Laborstudien teil, während Sie Küstenfeuchtgebiete erkunden und in die indigenen Kulturen der Großen Seen eintauchen.
  • NEU: Niagara & Great Lakes Treasures (17 Tage; zwischen Toronto und Milwaukee) – Entdecken Sie die gewaltigen Wasserfälle von Niagara und tauchen Sie inmitten der Süßwassersümpfe der Halbinsel Point Pelee in die Natur ein. Erleben Sie die Kreativität der Stadtentwicklung Detroits, während Sie die postmodernen und Art-Deco-Wolkenkratzer der Stadt bewundern. Betrachten Sie die atemberaubenden Inseln der Georgian Bay vom Wasser aus und bestaunen Sie während dieser ausgedehnten Reise ihre grünen Landschaften.
  • Great Lakes Collection (15 Tage; zwischen Toronto und Duluth)– Begleiten Sie Viking auf einer einzigartigen Reise über die historischen Wasserwege aller fünf majestätischen Großen Seen. Erleben Sie kulturreiche Stadtzentren und bewundern Sie die gewaltige Kraft der donnernden Niagarafälle. Erkunden Sie die Granitinseln und geschützten Buchten der Georgian Bay und durchqueren Sie die berühmten Soo Locks. Studieren Sie auf Ihrer Reise die aquatischen Ökosysteme der Seen und wagen Sie sich in die dichten borealen Wälder, die die Ufer des Lake Superior und des Lake Michigan säumen.
  • Niagara und die Großen Seen (8 Tage; zwischen Toronto und Milwaukee)– Entdecken Sie die Wildnis Nordamerikas neben berühmten kulturellen Attraktionen, während Sie die beeindruckenden Wasserwege der Großen Seen befahren, von urbanen Skylines bis zu unbewohnten Inseln. Tauchen Sie ein in die faszinierende Schifffahrtsgeschichte der Seen, erleben Sie die Kraft der donnernden Niagarafälle und halten Sie am Point Pelee Ausschau nach Scharen von Zugvögeln. Unter der Leitung eines Expertenteams erkunden Sie geschützte Buchten und Wälder, um komplexe Ökosysteme und verborgene Schätze zu entdecken.
  • Unentdeckte Große Seen (8 Tage; Thunder Bay – Milwaukee)– Überqueren Sie den Lake Superior zwischen Duluth und den Soo Locks und erkunden Sie während der Fahrt die North Shore Inside Passage des Sees. Wandern Sie auf Klippenpfaden und genießen Sie die atemberaubende Aussicht auf den See. Erhalten Sie Einblicke in die einzigartigen Merkmale und Ökosysteme abgelegener Wildnisinseln und bewundern Sie die Kakabeka-Fälle, die „Niagarafälle des Nordens“. Folgen Sie den Spuren der Pelzhändler in Duluth und reisen Sie in die Vergangenheit zurück, während Sie durch die malerischen, autofreien Straßen von Mackinac Island schlendern.
  • Kanada & Ostküsten-Entdecker (15 Tage; zwischen Toronto und Fort Lauderdale)– Segeln Sie die Atlantikküste der USA entlang und besuchen Sie geschichtsträchtige Städte. Genießen Sie den Südstaatencharme und die Kolonialhäuser von Charleston. Besuchen Sie Norfolk, die Heimat des größten Marinestützpunkts der Welt. Erkunden Sie die raue Landschaft Nova Scotias entlang und besuchen Sie die Nationalparks Quebecs. Durchqueren Sie einen der landschaftlich reizvollsten Wasserwege Nordamerikas, den St. Lawrence River, und bestaunen Sie die Schleusen und Kanäle des St. Lawrence Seaway auf einer bereichernden Reise zu historischen Häfen.

Viking bietet außerdem eine Vielzahl von Längsweltkreuzfahrten zwischen den Großen Seen und der Antarktis an und bietet Gästen die einmalige Gelegenheit, vom größten Süßwassersystem der Welt bis zum „Ende der Welt“ oder umgekehrt zu segeln. Darüber hinaus führen alle Reisen von Viking zu den Großen Seen nach Mackinac Island, das kürzlich von USA Today 10Best zum beliebtesten Sommerreiseziel in den USA gewählt wurde .

Expeditionsschiffe der Wikinger

Die Polar Class, Viking Octantis und Viking Polaris bieten Platz für 378 Gäste in 189 Kabinen. Diese Schiffe sind für Expeditionen konzipiert und haben die ideale Größe für Sicherheit und Komfort in abgelegenen Zielgebieten. Mit mehr Innen- und Außenaussichtsbereichen als andere Expeditionsschiffe sind die Gäste so nah wie möglich an der großartigsten Landschaft der Erde. Zu den Highlights gehören:

  • Die Aula: Ein atemberaubender Panoramasaal, inspiriert vom berühmten Festsaal der Universität Oslo, dem ehemaligen Veranstaltungsort der Friedensnobelpreisverleihung. Dieser spektakuläre Veranstaltungsort wird für Vorträge, tägliche Besprechungen, Dokumentationen und Filme genutzt und verfügt über eine 4K-Laserprojektionsleinwand, die sich einfahren lässt, um raumhohe Fenster und eine 270°-Aussicht freizugeben.
  • Finse Terrace: Ein Loungebereich im Freien knapp über dem Meeresspiegel mit vertieften Sitzgelegenheiten. Die Finse Terrace wurde so gestaltet, dass die Gäste den Komfort des Schiffs im Freien genießen und gleichzeitig die spektakuläre Landschaft genießen können. Benannt nach dem Finse-Plateau in Norwegen, wo einige der größten Polarforscher, darunter Nansen und Amundsen, ihr Expeditionstraining zur Vorbereitung auf ihre Nord- und Südpolexpeditionen absolvierten.
  • Der Hangar: Ein hochmoderner und branchenweit einmaliger Yachthafen im Schiff, der das Ein- und Aussteigen von Spezialeinsatzbooten und anderer Ausrüstung erleichtert und gleichzeitig vor den Elementen geschützt bietet.
  • Der Bug: Eine wichtige Aussichtsplattform. Und bei schlechtem Wetter ist der Unterstand ein komfortabler, teilweise geschlossener Raum, in dem sich die Gäste mit einem heißen Getränk aufwärmen können, bevor sie wieder in die Natur hinausgehen.
  • Das Science Lab: Das in Zusammenarbeit mit der University of Cambridge und Akvaplan-Niva entwickelte Science Lab ist 35 m² groß und für eine breite Palette von Forschungsaktivitäten konzipiert. Es ist mit Nass- und Trockenlaboreinrichtungen ausgestattet. Gäste haben beaufsichtigten Zugang zum Science Lab, um von Wissenschaftlern zu lernen und gemeinsam mit ihnen an der Durchführung bedeutsamer Forschung teilzunehmen.
  • Expedition Central: Die zentrale Anlaufstelle für das Expeditionsteam, um die Gäste bei ihren Expeditionsaktivitäten zu beraten und mithilfe von 3D-gedruckten Karten, digitalen Bildschirmen und einem hochmodernen Kartentisch zur räumlichen Datenvisualisierung im persönlichen Gespräch Wissen über die Reiseziele auszutauschen.
  • Speiseangebot: Das Restaurant bietet gehobene Küche mit regionaler Küche und stets verfügbaren Klassikern; das zwanglose World Café bietet eine offene Küche, Bäckerei, Grill und eine Auswahl an erstklassigen Meeresfrüchten und Sushi sowie eine große Palette an internationalen Aromen; Mamsen’s, benannt nach der Matriarchin der Familie Hagen, serviert skandinavisch inspirierte Gerichte; und Manfredi’s bietet das Beste der italienischen Küche.
  • Das Nordic Spa: Nach einem Tag voller Entdeckungen bietet das Nordic Spa seinen Gästen die Möglichkeit, die ultimativ gesunden nordischen Traditionen zu erleben, mit einem beheizten Innenpool vor großen Fenstern und einem nach außen offenen Badestamp (Whirlpool mit Holzverkleidung).
  • Explorers‘ Lounge: Hoch oben auf dem Schiff gelegen und mit raumhohen Fenstern ausgestattet, bietet die Explorers‘ Lounge den Gästen den idealen Raum, um die herrliche Landschaft zu bewundern, Entdeckungen mit Mitreisenden zu teilen oder ein Getränk zu genießen.
  • Das Wohnzimmer: Auf der Viking Octantis und der Viking Polaris ist das Wohnzimmer so angeordnet, dass man durch deckenhohe Fenster und eine Bibliothek, die selbst die belesensten Entdecker informiert, die beste Aussicht auf die Umgebung hat. Die Bibliothek wird wie auf allen Viking-Schiffen von der renommierten Londoner Buchhandlung Heywood Hill sowie vom Scott Polar Research Institute der Universität Cambridge verwaltet.
  • Nordic Balcony: Als erstes Polarexpeditionsschiff verfügen alle Kabinen an Bord der Expeditionsschiffe von Viking über einen Nordic Balcony, einen Wintergarten, der sich in eine Aussichtsplattform im Freien verwandeln lässt, mit einer Beobachtungsablage auf Ellbogenhöhe, um Ferngläser oder eine Kamera zu stabilisieren. Gäste können aus sechs Kabinenkategorien wählen, die von 20 bis 110 m² reichen – alle mit Nordic Balcony sowie einem Kingsize-Bett und einem großen Badezimmer mit geräumiger verglaster Dusche, Fußbodenheizung und Antibeschlagspiegel. Jede Kabine ist außerdem mit einem einzigartigen, vom Boden bis zur Decke reichenden Trockenschrank ausgestattet, in dem warme Luft zirkuliert, um Kleidung und Expeditionsausrüstung zu trocknen und aufzubewahren.
  • Suiten auf Expeditionsschiffen: Die Nordic Junior Suiten (30 m²) und Explorer Suiten (53 m²) auf der Viking Octantis und der Viking Polaris ähneln denen auf den Hochseeschiffen von Viking, sind mit Holzdetails ausgestattet und bieten Annehmlichkeiten wie zusätzlichen Stauraum und Sitzgelegenheiten, ein erweitertes Badezimmer mit verlängerter Dusche und Doppelwaschbecken, Champagner zur Begrüßung, eine täglich aufgefüllte, voll ausgestattete Minibar, kostenlose Wäsche, bevorzugte Restaurantreservierungen und mehr. Die Explorer Suiten verfügen über zwei separate Zimmer, einen Nordic Balcony und eine voll ausgestattete Veranda. Darüber hinaus verfügt jedes Schiff über eine Owner’s Suite (110 m²) mit drei Zimmern – einem Wohnzimmer, einem Ess-/Arbeitszimmer und einem Schlafzimmer – sowie einem 72 m² großen Privatdeck mit einem traditionellen norwegischen Badezimmer und Blick auf die belebende Natur.
  • Bereicherung an Bord und an Land: Viking hat die weltweit führende wissenschaftliche Bereicherungsumgebung in einer Expeditionsumgebung geschaffen. Exklusive Partnerschaften mit dem Scott Polar Research Institute der Universität Cambridge, dem Cornell Lab of Ornithology und der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) sowie anderen renommierten wissenschaftlichen Institutionen stellen jeder Expedition führende Forscher und Pädagogen zur Verfügung. 36 Experten begleiten jede Reise als Teil des Viking-Expeditionsteams, darunter ein Expeditionsleiter und Hilfspersonal, Fotografen, Feldforscher, Naturforscher, Bergführer, Kajakführer, U-Bootpiloten und Spezialisten (Ornithologie, Geologie, Biologie und Geschichte höherer Raubtiere). An Bord genießen die Gäste tägliche Briefings und erstklassige Vorträge über ihr Reiseziel. An Land können sie bei der Feldarbeit helfen oder durch erlebnisorientierte Aktivitäten während der Landgänge mitmachen – beispielsweise Vögel beobachten, um Migrationsmuster zu identifizieren; Wissenschaftler beim Sammeln von Proben begleiten; oder ihre Kameras an der Seite eines professionellen Fotografen mit an Land nehmen, um zu lernen, wie man malerische Landschaften am besten einfängt.
  • Umweltbewusst: Viking ist der Ansicht, dass seine Verantwortung über die Bereitstellung außergewöhnlicher Reiseerlebnisse hinausgeht. Das Unternehmen hat sich von Anfang an bewusst um die Umwelt gekümmert und Entscheidungen getroffen, die es für wissenschaftlich korrekt hält, und nicht solche, die als politisch korrekt gelten. Die Flotte von Viking verfügt über viele umweltfreundliche Merkmale, wie dieselelektrische Flussschiffe und energieeffiziente Hochseeschiffe, die mit Abgaswäschern mit geschlossenem Kreislauf ausgestattet sind. Die Expeditionsschiffe von Viking haben einen neuen Standard für verantwortungsbewusstes Reisen gesetzt, indem sie die aktuellen Anforderungen des Energy Efficiency Design Index (EEDI) der International Maritime Organization (IMO) um fast 38 % übertreffen. Darüber hinaus arbeitet Viking daran, seine nächste Generation von Hochseeschiffen noch umweltfreundlicher zu machen, mit einem Projekt für ein teilweises Hybridantriebssystem aus flüssigem Wasserstoff und Brennstoffzellen, das einen emissionsfreien Betrieb im Hafen und bei niedriger Geschwindigkeit ermöglichen könnte.

Viking konzentriert sich klar darauf, Erlebnisse für den denkenden Menschen zu schaffen, und versucht nicht, allen alles zu bieten. Dieser Ansatz kommt bei den Gästen gut an, und im Jahr 2023 wurde Viking von Condé Nast Traveler bei den jüngsten Readers‘ Choice Awards auf Platz 1 für Expeditionen sowie auf Platz 1 für Flüsse und auf Platz 1 für Ozeane gewählt.

Über Viking

Viking (NYSE: VIK) wurde 1997 gegründet und bietet zielorientierte Reisen auf Flüssen, Ozeanen und Seen auf der ganzen Welt an. Das Unternehmen wurde für neugierige Reisende mit Interesse an Wissenschaft, Geschichte, Kultur und Küche konzipiert. Vorstandsvorsitzender Torstein Hagen sagt oft, dass Viking Erlebnisse für den denkenden Menschen™ bietet. Viking hat mehr als 450 Auszeichnungen erhalten, darunter die Bewertung Nr. 1 für Flüsse, Nr. 1 für Ozeane und Nr. 1 für Expeditionen von Condé Nast Traveler bei den Readers‘ Choice Awards 2023. Viking wird auch von Travel + Leisure an die Spitze seiner Kategorien für Flüsse, Ozeane und Expeditionen gesetzt . 

Previous post A-ROSA feiert 10 Jahre Kids Club auf Europas Flüssen
Next post Royal Caribbean Group führt branchenweit erstes Treueprogramm zur Statusanpassung für alle seine Marken ein – Royal Caribbean International, Celebrity Cruises und Silversea
Social profiles

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.