
Hamburg/Marseille – 19. September 2024 | PONANT schreibt wahrhaftig Geschichte: Als erstes Schiff der Welt erreichte die Le Commandant Charcot unter Leitung des Kapitäns Étienne Garcia am September 2024 den Nordpol der Unzugänglichkeit. Dieser Punkt in der Hocharktis liegt am weitesten vom Festland entfernt und wurde in der Historie der Polarerforschung zuvor noch nie mit einem Schiff erreicht.
„Das Erreichen des Nordpols der Unzugänglichkeit ist ein Moment von seltener Intensität. Es ist vor allem ein gemeinsames Abenteuer, das durch die Leidenschaft und das Know-how von PONANT ermöglicht wurde“, sagte Kapitän Étienne Garcia.
Auf der ersten transarktischen Reise, die Anfang September in Nome, Alaska gestartet ist, und nach knapp
drei Wochen in Longyearbyen, Spitzbergen, endet, hat PONANT einen neuen Meilenstein in der Geschichte der Schifffahrt gesetzt. Als erstes Schiff überhaupt erreichte die Le Commandant Charcot am 12. September den Nordpol der Unzugänglichkeit. Nur einen Tag später erreichte der Luxus-Eisbrecher den magnetischen Nordpol und gelangte am 15. September zum geografischen Nordpol auf 90 Grad Nord.
Aktive Unterstützung der Wissenschaft
An Bord befindet sich ein internationales Wissenschaftsteam bestehend aus zwanzig
Forscherinnen und Forschern aus der ganzen Welt. Sie arbeiten gemeinsam an einem großen
Projekt, um wertvolle und wichtige Daten in diesen unerreichbaren und kaum erforschten
Gebieten zu sammeln.
Dank seiner innovativen Ausstattung und der zweithöchsten Polareisklasse PC2 bietet der revolutionäre
Eisbrecher eine unübertreffliche Leistung im Eis und kann die entlegensten Ziele in den Polarregionen
erschließen. Dabei setzt die Le Commandant Charcot auf einen Hybridantrieb, der Flüssigerdgas (LNG) und Elektrobatterien kombiniert – eine umweltfreundliche Kombination, die es bei polaren Expeditionsfahrten dieser Art bisher nicht gab und welche die sensiblen Zielregionen schont. PONANT stellt der Wissenschaftsgemeinschaft an Bord des Eisbrechers zwei mit modernsten Anlagen ausgestattete Labore zur Verfügung und unterstützt damit Forschungsarbeiten im Bereich der Meeres- und Umweltforschung sowie des Klimawandels. Die Ergebnisse werden veröffentlicht und sind somit für die Öffentlichkeit zugänglich.
Der Nordpol der Unzugänglichkeit ist als der Punkt der Hocharktis definiert, dessen Koordinaten am weitesten vom Land entfernt sind. 1909 vom russischen Polarforscher Alexander Kolchak das erste Mal definiert, wurden die genauen Geodaten im Jahr 2013 von Jim McNeill mit Unterstützung der NASA und Satellitenhilfe festgelegt auf 8548
33,95 Nord 176´3´24,78 Ost. Dieser Punkt ist 1.465 km von Utqiasuk in Alaska, 1.390 km vom russischen FranzJosef-Land sowie 1.070 km von Ellesmere Island in Kanada entfernt. Zum Vergleich: Der geografische Nordpol ist rund 700 km von der nächsten Landmasse entfernt.
1927 überflog Hubert Wilkins mit seinem Flugzeug erstmals über diesen Pol, doch bis jetzt hatte noch nie
jemand einen Fuß auf diesen Punkt gesetzt. Der historische Moment der Le Commandant Charcot wurde an Bord mit der gesamten Crew, dem Forschungsteam und den Gästen gefeiert.
Rekordverdächtig im Eis
Das Erreichen des Nordpols der Unzugänglichkeit ist nicht der erste Rekord für PONANT: Im September
2021 erreichte die Le Commandant Charcot als erstes französisches Schiff den geografischen Nordpol und ist seitdem mehr als ein Dutzend Mal am nördlichsten Punkt der Erde gewesen. Außerdem hält sie bereits den Rekord für das Schiff, welches – weit vor allen Forschungsschiffen – jemals den südlichsten Punkt der Erde erreicht hat: 78,13 Grad Süd in der Antarktis.
ÜBER PONANT
Explore to inspire: Entdecken, um besser zu verstehen, zu lernen, zu teilen und zu schützen. PONANT engagiert sich seit mehr 35 Jahren für ein verantwortungsvolleres und nachhaltigeres Reisen. An Bord einer Flotte von 14 kleinen Schiffen unter französischer Flagge, die mit den neuesten Umwelttechnologien ausgestattet sind, ist die Entdeckungsreise immer elegant, authentisch und inspirierend. Heute ist die Reederei Weltmarktführer für Luxusexpeditionskreuzfahrten und steht für höchsten Komfort an Bord sowie französische Lebensart. Dank kleiner Kreuzfahrtschiffe mit Yachtcharakter gewährt PONANT Reiseerlebnisse in die abgelegensten Regionen der Welt. Dazu gehören eine persönliche Atmosphäre, Service auf höchstem Niveau, eine tief verankerte Seefahrertradition sowie exklusive Destinationen.