Seattle, WA. 30. Januar 2023
Quark Expeditions, der weltweit führende Anbieter von Polarabenteuern, hat eine brandneue, hochmoderne Grönland-Reiseroute angekündigt, die auf den beiden zweimotorigen Hubschraubern von Ultramarine basiert und mit lokalen grönländischen Partnern ins Leben gerufen wurde. So können die Gäste die innovativste Reise in der 32-jährigen Geschichte von Quark Expeditions genießen. Die 11-tägige Greenland Explorer: Sail and Soar the Alpine Arctic wird 2024 starten.
„Die Möglichkeit, diese Reiseroute in voller Zusammenarbeit mit lokalen Partnern in Grönland zu entwickeln, stellt sicher, dass unsere Gäste wirklich authentische Erlebnisse genießen können, die sonst niemand bieten kann, wie Tundra to Table: Inuit Culinary Experience und Greenland Camping entlang des Tasermiut Fjords“, sagte Josh Weidman, Director of Product bei Quark Expeditions. „Die anderen Perlen dieser neuen Reiseroute sind die beiden zweimotorigen Hubschrauber von Ultramarine , mit denen unser Expeditionsteam Gäste in Gebiete in Südgrönland bringen kann, die sonst niemand erreichen kann, und wo sie aus dem umfangreichsten Portfolio an Abenteuern außerhalb des Schiffs in der Arktis wählen können. Es sind unsere langjährigen Partnerschaften mit den einheimischen Grönländern und unser engagiertes Expeditionsteam – das beste der Branche –, die uns zu Experten für Abenteuer in Grönland machen.“Höhepunkte der Reiseroute:
Die meisten Helikopteraktivitäten in Grönland:
- Gäste können die malerischen Landschaften und die überwältigende natürliche Schönheit Südgrönlands erkunden, während sie unter anderem Helikopterwanderungen, Helikopterlandungen und die Ice Sheet Experience erleben.
- Betreten Sie das atemberaubend schöne grönländische Eis, die zweitgrößte Eisfläche der Welt.
Authentisches Eintauchen in die grönländische Kultur:
- Enthusiasten können eine der gastfreundlichsten Bevölkerungen in Südgrönland besuchen und die reiche Kulturgeschichte, die ausgezeichnete Küche, die fesselnden Geschichten und die lebendige lokale Landwirtschaft und Tourismuswirtschaft aus erster Hand erleben.
- Plus ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis mit lokalen Speisen, zubereitet von grönländischen Köchen während unseres „Tundra to Table: Inuit Culinary Experience“.
Das atemberaubende Nordlicht
- Beobachten Sie das Naturphänomen , das auch als Aurora borealis bekannt ist. Der September ist aufgrund der 4 bis 8 Stunden langen Nacht in Südgrönland ein besonders guter Zeitpunkt für Beobachtungen.
Gäste können „Greenland Explorer: Sail and Soar the Alpine Arctic“ jetzt buchen und erhalten 20 % Ermäßigung plus weitere 10 %, wenn sie den vollen Betrag zum Zeitpunkt der Buchung bezahlen.
Über Quark Expeditions:
Quark Expeditions ® ist ausschließlich auf Expeditionen in die Antarktis und die Arktis spezialisiert und ist der führende Innovator für Polarabenteuer, seit das Unternehmen 1991 die erste Gruppe von Privatreisenden zum Nordpol brachte. Quark Expeditions hat seitdem immer wieder Neuerungen eingeführt. Mit einer vielfältigen Flotte speziell ausgerüsteter kleiner Expeditionsschiffe und Eisbrecher – einige davon mit Hubschraubern ausgestattet – bietet Quark Expeditions tiefgreifende Polarerlebnisse und kann Gäste tiefer in die Polarregionen führen als jeder andere. Unter der Leitung leidenschaftlicher und erfahrener Expeditionsteams, darunter Wissenschaftler, Wildtierexperten und Forscher, bietet Quark Expeditions ein Bordprogramm, das das Erlebnis der Passagiere bereichert.
Über Ultramarine:
Das technologisch fortschrittliche Ultramarine , die neueste Ergänzung der Flotte von Quark Expeditions, ist ein Wendepunkt in der Polarforschung. Ausgestattet mit zwei zweimotorigen Airbus 145-Helikoptern, 20 schnellstartfähigen Zodiacs und dem größten Portfolio an Abenteueroptionen außerhalb des Schiffs in der Branche verändert Ultramarine die Art und Weise, wie Gäste die Polarregionen erkunden. Zu den weiteren Einrichtungen gehören ein Spa, eine Sauna mit raumhohen Fenstern, ein Fitnesscenter, ein Yoga-Bereich, geräumige Zimmer und zwei Restaurants sowie eine Lounge und ein Präsentationstheater. Ultramarine wurde mit fortschrittlichen Nachhaltigkeitssystemen ausgestattet, die dazu beitragen, die unberührten Polarregionen für die nächste Generation von Forschern zu bewahren. Ultramarine hat eine Eisklasse von 1A+ und eine Polarklasse von PC6, die zu den hohen Sicherheitsstandards des Schiffes beitragen. Zu den innovativen Nachhaltigkeitsmerkmalen des Schiffs, die dazu beitragen, seinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, gehört ein Mikro-Autovergasungssystem (MAGS), das in der Lage ist, Abfälle an Bord in Energie umzuwandeln, wodurch der Transport von Abfällen überflüssig wird.
Über Travelopia: Travelopia ist eine der weltweit führenden Spezialreisegruppen. Ein Pionier im Bereich Erlebnisreisen mit einem Portfolio aus mehr als 50 unabhängig betriebenen Marken, von denen die meisten in ihrer Branche führend sind. Von Segelabenteuern, Safaris und Sportreisen bis hin zu Arktisexpeditionen ist jede Marke vielfältig und darauf ausgerichtet, unvergessliche Erlebnisse für Kunden auf der ganzen Welt zu schaffen.